



Babymoov – Nachhaltige Must-Haves fürs Baby
Advertising, BABY, Erstausstattung
Eltern sind verschieden, haben aber alle denselben Wunsch: alle Aspekte ihres Lebensalltags so miteinander zu vereinbaren, dass ihre ganze Familie davon profitiert! Babymoov steht als Marke für Premium-Babyausstattung mit langjähriger Expertise in Sachen Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, Eltern auf der ganzen Welt Lösungen anzubieten, mit denen sie sich um ihre Babys kümmern und gleichzeitig auf unseren Planeten achten können.
ANZEIGE


© 2020 Cavan Images – Offset/Shutterstock
Seit über 10 Jahren folgt Babymoov Deutschland erfolgreich diesem Credo und erleichtert Eltern das Leben mit praktischen Alltagshelfern. Die Babymoov Produkt-Range umfasst alle wesentlichen Produkte, die das Leben von jungen Eltern erleichtern darunter Beikostzubereiter, Babyphones, Babyschaukeln, Stillkissen und vieles mehr.
Nachhaltige Babyprodukte – das Greenmoov-Versprechen
Die Mission der Marke Babymoov ist es, nachhaltige Babyprodukte zu finden, zu gestalten und zu kreieren. Im Rahmen des GreenMoov-Versprechens hat es sich Babymoov zur Aufgabe gemacht bis 2026 70% der Babymoov-Produkte umweltfreundlich zu gestalten. Zudem liegt dem Hersteller eine möglichst lange Lebensdauer der Produkte am Herzen, weshalb Babymoov auf alle Elektronik- und Haushaltsgeräte eine lebenslange Garantie gewährt. Gleichzeitig wird es Verbrauchern leicht gemacht, auf Ersatzteile der Produkte im Online-Shop zuzugreifen, damit diese sich möglichst lange an der Nutzung des Produkts erfreuen können.


© 2018 Tatiana Syrikova
Neu – Der Babynahrungszubereiter im Eco-Design
Der Babynahrungszubereiter im Eco-Design aus umweltfreundlichen Materialien wird im Einklang mit dem GreenMoov-Versprechen der Marke eingeführt. Der Nutribaby Glass präsentiert sich als der erste Babynahrungszubereiter aus den langlebigen und nachhaltigen Materialien Glas und Edelstahl. Mit dem Nutribaby Glass sind Eltern für das Abenteuer Beikost bestens ausgestattet, damit die Zubereitung von ausgewogener und gesunder Beikost im Handumdrehen funktioniert.
Der Babynahrungszubereiter vereint vier wichtige Funktionen. Für die Zubereitung von Gemüsebrei, Obstmus und anderen Mahlzeiten kann das Gerät dampfgaren und mixen. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, Babygläschen aufzutauen und Fläschchen zu erwärmen. Die Bedienung des umweltbewussten Nutribabys ist einfach und intuitiv steuerbar über eine Taste. Damit sich Eltern sicher sein können, dass alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe für ihre Kleinen erhalten bleiben, verfügt der Nutribaby über einen Auffangbehälter, mit dem die Kochflüssigkeit gesammelt werden kann. Mit einer Gesamtkapazität von 1,5 Litern kann Babybrei für die gesamte Woche vorgekocht werden, was zu einer enormen Zeitersparnis für Eltern führt, die sowieso schon genug Stress im Alltag erleben.
Beikost aufbewahren – Mit den Aufbewahrungsgläsern ISY Bowls
Passend zum umweltfreundlichen Babynahrungszubereiter hat Babymoov die Aufbewahrungsgläser ISY Bowls ebenfalls bestehend aus Glas entwickelt. Mit den praktischen Bowls können Eltern ihre zubereiteten Speisen im nächsten Schritt auch noch ganz einfach aufbewahren und lagern. Als zweiter Begleiter für die Beikostzeit sind die Aufbewahrungsgläschen sehr praktisch, denn durch die Robustheit des verwendeten Borosilikatglases lassen sie sich sowohl einfrieren als auch in der Mikrowelle erhitzen. Die Verwendung von Borosilikatglas bietet gleich zwei weitere Vorteile: Es ist unendlich oft recycelbar und dank seiner Hitzebeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit auch nachhaltig.
Weiterhin bringen die praktischen Vorratsbehälter viele positive Eigenschaften mit sich: sie sind spülmaschinenfest und können sterilisiert werden. Dank Silikondichtung schließt der Schraubdeckel der auslaufsicheren Beikosthelfer hermetisch dicht. Ein besonderes Plus ist, dass sie sich beim Kontakt mit Lebensmitteln wie Karotten oder Tomaten nicht verfärben.
Mit den ISY Bowls und dem Nutribaby Glass geht der Hersteller Babymoov einen weiteren Schritt hinzu mehr Nachhaltigkeit bei seinen entwickelten Produkten. Langfristig werden Materialien wie Kunststoff durch neue alternative Lösungen ersetzt.