Babynamen –  70 Moderne Trend-Vornamen für Mädchen

Babynamen – 70 Moderne Trend-Vornamen für Mädchen

Den richtigen Namen fürs Baby finden ist nicht so einfach. Hier sind 70 moderne Trend-Vornamen für Mädchen

Na, noch auf der Suche nach dem richtigen Namen? Es ist eine wichtige Entscheidung – und keine einfache. Schließlich sagen Namen viel über einen als Person aus, glaubt man zumindest der Forschung. Gerade bei diesem wichtigen Thema will als Eltern nichts falsch machen und bei vielen Paaren kommt es zu langen Diskussionen. Viele entschließen sich auch dazu, zwei bis drei Vornamen zu geben, so dass die Kinder später selber die Wahl haben welchen Namen sie für sich bevorzugen.

Moderne Trendvornamen passen jedenfalls perfekt in die heutige Gesellschaft. Sie klingen frisch, teilweise sogar überraschend und bleiben einem in Erinnerung. Namen wie Hildegard, Elfriede oder Inge waren früher sehr beliebt, sind aber heute längst nicht mehr modern. Sie wirken altmodisch und, im wahrsten Sinne des Wortes, aus der Zeit gefallen. Moderne Namen sind dagegen oft kurz, international verständlich und sie harmonieren meist gut mit Nachnamen aus verschiedenen Kulturen.

Was soll man bei der Wahl des Babynamens bedenken

Was solltet ihr bei der Namensgebung in jedem Fall beachten? Vor allem soll euch der Name gefallen – und zwar so gut, dass ihr ihn jederzeit gerne aussprechen wollt. Die Namensgebung ist auch eine Bauchentscheidung. Vermeidet Namen, bei denen ihr irgend eine negative Erinnerung habt, nach dem Motto: „Ich kannte mal eine XY, die war richtig gemein zu mir in der Schule…!“ Schreibt euch eine Liste mit Namen auf, die euch spontan gefallen. Prüft dann nach einiger Zeit immer wieder einmal, welche davon euch weiterhin zusagen.

Es gibt viele schöne, moderne Mädchennamen, einige davon wie Emma oder Emilia führen seit Jahren die Listen der beliebtesten Vornamen an. Andere wiederum erleben ein Comeback, weil sie zwar alt, aber klanglich wieder angesagt sind. Man denke nur an Namen wie Paula oder Hannah – Vornamen, die schon bei unseren Urgroßmüttern modern waren und jetzt wieder die Namenstrends bestimmen.

Egal, ob ihr als Eltern einen einzigartigen Vornamen oder einen Namen mit bewährtem Charme für eure Tochter sucht: Wenn ihr einen modernen Mädchennamen wählen möchtet, ist es vor allem wichtig, dass er gut zu euch passt und nicht zu sehr nach einer längst vergangenen Epoche klingt. Vielleicht sucht ihr ja auch den perfekten Geschwisternamen für ein Mädchen oder einen angesagten Zweitnamen? Hier findet ihr viele Anregungen und Inspirationen für die Namenswahl eures Mädchens.

Baby Namen Trend

Moderne Mädchennamen: Das sind die beliebtesten Namen 2024

Jedes Jahr macht sich Knud Bielefeld die Mühe, die beliebtesten Vornamen für Babys zu recherchieren. Er bezeichnet sich selbst auch humorvoll als „den einzigen deutschen Vornamen-Influencer“. Diese Namen für Mädchen sind laut seinen Nachforschungen aktuell besonders gefragt, das heißt, dass sich viele Eltern für einen Vornamen aus dieser Liste entscheiden. Innerhalb von einem oder zwei Jahren ändert sich meist nicht viel an der Beliebtheit einzelner Namen, außer dass sich die Reihenfolge untereinander etwas verschiebt und vielleicht Emma nicht mehr auf Platz eins ist sondern auf Platz drei rutscht. Erst nach etwa zehn bis sogar zwanzig Jahren werden neue Trendnamen gesetzt.

Hier ist eine Liste der Namen, die 2024 laut Statistik besonders häufig vergeben wurden. Wir haben sowohl den Ursprung der beliebtesten Namens angegeben als auch die Bedeutung.

Emilialateinischdie Fleißige
Sophiagriechischdie Kluge 
Emmaalthochdeutschdie Große 
Hannahhebräischdie Anmutige, die Liebreizende 
Mialateinischdie Geliebte; Kurzform von Maria 
Linalateinischdie Sanfte, kleiner Engel, Kurzform von Paulina,  
Ellaalthochdeutschdie Strahlende 
Liagriechisch-lateinischdie Löwin; Kurzform von Lea
Lenigriechischdie Strahlende; Kurzform von Helene oder Helena 
Milaslawischdie Gütige, die Liebenswerte

Kurze moderne Mädchennamen

Sie sind prägnant, lassen sich leicht merken und haben trotzdem eine besondere Ausstrahlung und Wirkung. Kurze moderne Vornamen haben zudem den Vorteil, dass sie nicht noch einmal abgekürzt werden (müssen). Speziell das macht sie für viele Eltern attraktiv. Trotzdem haben viele dieser Namen durch die Vokale eine schöne Lautgebung. Und noch ein Vorteil: Wer einen langen Nachnamen hat, der ist oft mit einem kurzen Vornamen besser beraten.

Am besten ihr probiert selber aus, wie sich der Name laut ausspricht und ob er zu euch und eurer Tochter passen könnte.

Livisländischdie Lebendige
Mayenglischder Mai (Frühling)
Jolaslawischdas Veilchen, Kurzform von Jolanda
Ellagriechischdie Strahlende, Kurzform von Helena 
Miralateinischdie Wunderbare 
Albalateinischdie Helle, die Weiße
Mara serbischKurzform von Maria
TaraaramäischLeben; Kurzform von Tamara 
Naiaaltgriechischdie Wasserfee, der Wassergeist
Nalaafrikanischdie Löwin 
Feliaaltgriechischdie Helfende, die Glückliche; Kurzform von Ophelia
Sofialtgriechischdie Weise; Kurzform von Sofia
Avahebräisch das Leben

Seltene moderne Mädchennamen

Einige Namen hört man auf dem Spielplatz ständig, andere dagegen sind selten und bleiben einem gerade deshalb in Erinnerung. Sie sind etwas ganz Besonderes und werden nicht so oft vergeben. Auch wenn diese Namen in Deutschland noch relativ unbekannt sind, haben sie eine schöne Melodie und zudem eine vielsagende, positive Bedeutung. Einer sticht dabei ganz besonders heraus: Fjella. Es ist eine Wortneuschöpfung. In Schweden und Norwegen ist fjell die Bezeichnung für einen Berg.

AlvaschwedischElfe
Miekeniederländischdie Glückliche, die Geliebte; Kurzform von Maria oder Marieke
Maditaskandinavischdie Edle; Kurzform von Magdalena
Lunaspanisch, italienischName der Mondgöttin
Azarpersisch / arabischdas Feuer / die Beschützerin
Sorinarumänischdie Sonne
Ranyaarabischdie Anmutige, die Schöne
Fjellaskandinavischmoderne Neubildung aus dem schwedischen Wort fjella = Berg
JandatschechischGott ist gnädig; Kurzform von Johanna
Aleynatürkischdie Schöne, Gottes Liebling
Jillateinischdie Schöne
Charaaltgriechischdie Freude
Aleniaaltgriechischdie Lichtvolle, die Strahlende

Moderne englische Mädchennamen

Immer mehr Eltern wählen für ihr Baby englische Vornamen. Viele davon lassen sich ohne Probleme mit deutschen Nachnamen kombinieren, ohne dass es sich zusammen ausgesprochen seltsam anhört. Einige der Namen können sowohl an Jungs als auch an Mädchen vergeben werden, nämlich Quinn, Sky, Dusty und Sunny.

Lillydie Lilie
Quinndie Weise, die Intelligente
Gracedie Anmut, die Dankbarkeit
Skyder Himmel, die Gelehrte
Joydie Freude
Poppydie Mohnblume
Dustyder Donner
Sunnydie Sonnige, die Fröhliche
Averydie Elfenherrscherin
Rubyder Rubin
Harperdie Harfenspielerin

Moderne Mädchennamen aus Asien

Manga, Animés und K-Pop sorgen dafür, dass auch immer mehr asiatische Mädchennamen zum Trend werden. Allerdings solltet ihr hier genau recherchieren, denn nicht alle Vornamen der Helden sind tatsächlich auch als solche gedacht. So heißt Usagi aus „Sailor Moon“ übersetzt Hase oder Sanji aus „One Piece“ Schwarzfuß. Sakura aus „Naruto“ heißt übersetzt Kirschblüte und ist auch in Japan ein gebräuchlicher Vorname.

Moderne Mädchennamen asiatischer Herkunft sind jedoch etwas ganz besonderes. Je nachdem welche Zeichen im Japanischen oder auch im Chinesischen verwendet werden, kann die Bedeutung ganz unterschiedlich interpretiert werden. Viele asiatische Vornamen können sowohl männlich als auch weiblich interpretiert werden.

Sukijapanischdie Geliebte, die Favoritin
Yunajapanisch/koreanischdie Sanfte
Sakurajapanischdie Kirschblüte
Lilaindischdas Spiel, das göttliche Schauspiel
Narikoreanischdie Lilie
Rinajapanischschön duftend
Sarikoreanischder weiße Pfad, die Güte
Surijapanischdie Göttin
Yumajapanischdie Ehrlichkeit, das Glück
Naomijapanischdie Schöne, die Ehrliche
Yarachinesischdie junge Dame

Moderne Mädchennamen aus Skandinavien

Der Skandi-Trend hält auch bei der Namensgebung von Babys ungebrochen an. Wer sich ein bisschen mit Namensforschung beschäftigt merkt zudem schnell, dass viele in Deutschland gebräuchliche Namen ihren sprachlichen Ursprung in nordischen Gefilden haben.

Nicht erst seit Astrid Lindgren sind Namen aus Schweden bei Eltern beliebt. Viele nordische Namen klingen für uns vertraut und haben doch etwas Besonderes. Hier sind einige aufgelistet, die ihr vielleicht noch nicht kennt, weil sie eher ungewöhnlich sind.

Sagaisländischdie Erzählung, die Weisheit
Majaskandinavischdie Perle, die Blume
Selmaschwedischdie Friedliche
Toveschwedisch die kleine Taube
Sinjaaltnordischdie Aufrichtige
Tyranorwegischdie Kämpferische
Moaschwedischdie Liebe
Fenjafriesischdie Friedliche, die Schützende
Ylvaaltnordischdie Wölfin
Linneaschwedischdie Flachsblume
Alinanorwegischdie Strahlende
Maylafinnischdie kleine Schönheit
Finia / Finja altnordischdie Reine, die Schöne

Noch mehr schöne Namensideen für euer Baby

Ihr erwartet Zwillinge? Dann haben wir hier einige Namensvorschläge für euch, die gut miteinander harmonieren. Und wenn ihr noch nicht wisst, ob ihr ein Mädchen oder einen Jungen erwartet: hier sind viele Inspirationen für Namen für Jungen.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Bildquelle: Getty

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft