

Bye-bye Bauchweh: Entdecke unsere Tipps für glückliche Babynächte!
Sanfte Lösungen gegen Baby-Bauchweh – damit du und dein Baby wieder ruhig schlafen könnt
Wenn dein Baby nachts weint, fühlst du mit. Viele Eltern kennen diese Situationen nur zu gut: Dein kleiner Schatz ist unruhig, lässt sich kaum beruhigen – und oft steckt ein drückender Babybauch dahinter. Gerade in den ersten Lebensmonaten, wenn das Verdauungssystem noch nicht vollständig ausgereift ist, können Luft im Bauch und Verdauungsprobleme zu schlaflosen Nächten führen. Doch keine Sorge – es gibt einfache, sanfte Maßnahmen, die deinem Baby Erleichterung verschaffen und euch beiden zu mehr Ruhe und erholsamem Schlaf verhelfen können.

Warum Babys oft Bauchschmerzen haben
In den ersten drei Monaten ist das Verdauungssystem deines Babys noch sehr empfindlich. Oft sind es Luft im Bauch, Blähungen oder Koliken, die für das Unwohlsein sorgen. Diese Bauchschmerzen können dazu führen, dass sich dein Baby krümmt, schreit und einfach nicht zur Ruhe kommt. Häufig entstehen solche Beschwerden, wenn das Baby beim Trinken zu viel Luft schluckt oder seine Verdauung empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagiert.
Aber was kannst du tun, um deinem Baby zu helfen und gemeinsam die Nächte wieder entspannter zu verbringen? Wir haben einige bewährte Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen können, die Beschwerden deines Babys zu lindern.

Was du bei Baby-Bauchweh tun kannst
Wenn du merkst, dass dein Baby Bauchschmerzen hat, ist das Wichtigste erst einmal Ruhe zu bewahren. Babys nehmen die Anspannung ihrer Eltern oft wahr, und eine beruhigende Atmosphäre kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Hier sind einige Maßnahmen, die du ausprobieren kannst:
- Sanfte Bauchmassagen: Reibe mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn den Bauch deines Babys. Das kann helfen, eingeschlossene Luft zu lösen und das Unwohlsein zu lindern. Achte darauf, sanft und behutsam vorzugehen.
- Kuscheln und Körperkontakt: Halte dein Baby nah an deinem Körper, um ihm Geborgenheit zu geben. Körperwärme und Hautkontakt haben oft eine beruhigende Wirkung und können die Schmerzen verringern.
- Aufrechte Haltung für ein Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte dein Baby aufrecht gehalten werden, um ein Bäuerchen zu machen. So kann Luft, die beim Trinken verschluckt wurde, entweichen und Blähungen werden reduziert.
- Schaffe eine ruhige Umgebung: Ein ruhiger Raum ohne laute Geräusche oder grelles Licht hilft deinem Baby, sich zu entspannen
Sollten die Bauchschmerzen deines Babys anhalten oder sehr stark sein, ist es immer ratsam, mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme zu sprechen. Denke daran: Du musst nicht immer alles allein wissen – der Rat von Experten kann dir helfen, mehr Sicherheit zu gewinnen.

Wie Fläschchen zu weniger Luft im Bauch führen können
Ein häufiger Grund für Luft im Bauch bei Flaschenbabys ist das Schütteln des Babyfläschchens. Dabei gelangen kleine Luftbläschen in die Milch – und die schluckt dein Baby später mit. Das kann Blähungen und Koliken verstärken. Anstatt die Flasche zu schütteln, empfehlen wir, die Milch sanft zu mischen, z. B. durch vorsichtiges Rühren. So vermeidest du unnötige Luftblasen und die Mahlzeit wird für dein Baby angenehmer und leichter verdaulich.

Die NUK Perfect Match Babyfläschchen mit der integrierten Anti-Kolik-Funktion bieten eine zusätzliche Möglichkeit, Bauchschmerzen vorzubeugen. Denn das Ventil verhindert, dass Luft in die Flasche gelangt. Dies reduziert das Risiko, dass dein Baby Luft schluckt und so Blähungen oder Koliken bekommt. Eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um dein Baby und dich vor unruhigen Nächten zu bewahren.
Vertrauen und Geduld – Ihr seid nicht allein
Es ist ganz normal, sich als Mutter manchmal unsicher zu fühlen. Besonders, wenn dein Baby untröstlich zu sein scheint, kann die Sorge groß werden. Doch die gute Nachricht ist: Bauchschmerzen bei Babys sind oft nur vorübergehend. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinem Baby helfen, sich schnell wieder wohlzufühlen.
Sei geduldig mit dir und deinem Baby. Manchmal dauert es eine Weile, bis man herausfindet, was genau hilft. Aber mit den genannten Tipps, sanften Massagen, einem ruhigen Umfeld und der Unterstützung von Produkten wie der NUK Perfect Match Babyflasche wird das Bauchweh bald der Vergangenheit angehören. So steht glücklichen Babynächten nichts mehr im Weg!
Fazit: Sanfte Massagen, Ruhe und das richtige Fläschchen können helfen, Bauchschmerzen deines Babys zu lindern. Sollten die Beschwerden anhalten, suche bitte Rat bei deinem Arzt oder deiner Hebamme. Mit Geduld und den richtigen Hilfsmitteln kannst du dafür sorgen, dass dein Baby wieder ruhig schlafen kann – und du auch.