Fotogalerie – So sehen Anne Geddes‘ Babys heute aus!

Fotogalerie – So sehen Anne Geddes‘ Babys heute aus!

Author Photo

Stephanie Baumgärtner

Sie gilt als die wohl berühmteste Babyfotografin der Welt. Seit mehr als 30 Jahren fotografiert Anne Geddes Neugeborene in skurriler Kostümierung. Nun hat sich die Australierin auf die Suche nach den Kindern begeben, die sie damals in Szene setzte. Wir haben die schönsten Vorher-Nachher-Bilder für euch zusammengestellt.

Für manch einen der Inbegriff der Niedlichkeit, für wiederum andere der pure Kitsch. Die Meinungen zu den Arbeiten der australischen Fotografin Anne Geddes sind gespalten. Eines ist allerdings sicher: Jeder kennt die berühmten Bilder, in denen Neugeborene in Kohlblätter gewickelt oder nackt in Blumentöpfen sitzen.

Eine Erfolgsgeschichte der Babyfotografie

Über 18 Millionen verkaufte Bildbände, zahllose Postkarten, Kalender sowie sonstiger Krimskrams. Mit ihrer Arbeit wollte die Mutter von vier erwachsenen Töchtern von Anfang an besondere Geschichten erzählen. Besonders auffällig: Ihr Hang zu Natur und Märchenwesen. Die Idee „Baby in süßer Tiergestalt“ kam Geddes durch ein Märchenbuch, das sie selbst als Kind liebte. „Snugglepot and Cuddlepot“(erschienen 1918) erzählt von Flora und Fauna mit menschlichen Gesichts- und Charakterzügen. Die Anziehungskraft der kleinen Speckfalten, dicken Ärmchen und rosigen Wangen ist selbst für Kinderlose nicht von der Hand zu weisen.

Anne Geddes Leben und Karriere

Anne Geddes wurde am 13. September 1956 im australischen Queensland geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte sie eine Leidenschaft für die Fotografie, doch erst in ihren Dreißigern begann sie, sich ernsthaft mit dem Medium auseinanderzusetzen. Ohne formale Fotografenausbildung brachte sie sich das Handwerk selbst bei und eröffnete in den 1980er Jahren ihr erstes eigenes Fotostudio in Melbourne.

Ihre ersten Arbeiten zeigten Kinder in liebevoll gestalteten Szenen, und ihr einzigartiger Stil wurde schnell zu ihrem Markenzeichen. Ihre Bilder fingen nicht nur die Schönheit und Unschuld der Neugeborenen ein, sondern auch eine fast märchenhafte Ästhetik, inspiriert von Blumen, Tieren und aufwendigen Kostümen.

Durchbruch in den 90er Jahren

Der internationale Durchbruch gelang Geddes in den 1990er Jahren mit ihren ersten Bildbänden, darunter Down in the Garden“ (1996) und Until Now“ (2001). Ihre Werke wurden in mehr als 80 Ländern veröffentlicht und millionenfach verkauft.

Besonders beliebt sind ihre Kalender und Grußkarten, die jahrelang Bestseller waren. Ihr Stil wurde oft nachgeahmt, aber niemand konnte die magische Verbindung von technischer Perfektion, künstlerischer Vision und emotionaler Tiefe so meisterhaft umsetzen wie sie.

Fotogalerie: So sehen einige der Babys heute aus

Ihr Instagram-Projekt „Baby, look at you now“ zeigt, wie ihre Modelle als junge Erwachsene aussehen. Wie das Osterhasen-Baby von 1994:  Der Australier Danyon macht heute seinen Doktor in Medizin. Tyla, die vor 22 Jahren als kleiner Vogel posierte, spielte bei Olympia in Rio in der Rugby-Mannschaft von Neuseeland. Ob den jungen Menschen die Bilder heute peinlich sind bleibt offen …


Was macht Anne Geddes heute?

Von der 90er Nostalgie profitiert auch Geddes. Zwar werden ihre Arbeiten nicht mehr als Fotobuch produziert, aber Firmen buchen sie für Kampagnen oder Privatleute mit dem nötigen Budget lassen ihre Babys im typischen Anne Geddes Look verewigen. Wer sein Fotografie-Skills verbessern will, um sein Baby selber zu fotografieren, kann einen Online Videokurs bei Anne Geddes buchen. Darüber hinaus engagiert die Fotografin sich in einigen Wohltätigkeitsorganisationen zum Schutz vor Kindesmissbrauch oder im Kampf gegen Krankheiten wie Meningitis. Wie Geddes auf Ihrem Instagramkanal verrät, wird es außerdem Mitte des Jahres 2025 eine große Ausstellung hier in Deutschland geben.

Titelbild: : Scott Gries / Gettyimages

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft