Was ziehe ich als Hochzeitsgast an? Elegante Kleider & Stylingtipps

Was ziehe ich als Hochzeitsgast an? Elegante Kleider & Stylingtipps

Author Photo

Sofia Vittoria Nanni

Die Hochzeitssaison ist da! Für alle, die bereits eine oder mehrere Einladungen erhalten haben, beginnt die Suche nach dem richtigen Kleid. Und wenn du auch noch schwanger bist, ist die Herausforderung noch größer. Aber keine Panik, hier sind einige praktische Styling-Tipps, die dein Gäste-Outfit aufwerten.

Das richtige Hochzeitsgast-Outfit finden

Das perfekte Outfit für eine Hochzeit zu finden, kann ganz schön tricky sein – oft fühlt es sich stressiger an als jedes andere Event im Kalender. Man will natürlich gut aussehen und sich rundum wohlfühlen, aber gleichzeitig auch den Dresscode treffen. Am besten setzt du auf ein Outfit, das deine Persönlichkeit unterstreicht, hochwertig wirkt und zum Anlass passt – sei es ein elegantes Kleid, ein schicker Anzug oder ein stylisches Ensemble mit dem gewissen Etwas. Hauptsache: Du fühlst dich darin wie du selbst, nur eben in besonders schick.

Styling-Tipps für unterschiedlichen Hochzeitthemen

Um die Hochzeit noch unvergesslicher zu machen, entscheiden sich Braut und Bräutigam oft für ein Hauptthema für die Feier. Alles wird passend zum Motto arrangiert. Dazu kommen natürlich noch die Gäste, deren Look die Stimmung der Feier am besten widerspiegeln sollte. Bei der Beobachtung der Trends der letzten Jahre haben wir die beliebtesten Hochzeitsthemen ausgesucht und für euch die dazu passenden Looks formuliert.

Boho-Hochzeit

Eine Boho-Hochzeit ist lässig, natürlich, mit einem besonderen easy going Vibe – und vor allem voller Persönlichkeit. Statt prunkvollem Ballsaal und Tüllträumen findet ihr hier wilde Blumen, Spitze, Naturmaterialien und ein entspanntes, fast festivalartiges Flair. Sie wird entsprechend oft draußen gefeiert, um den lässigen und natürlichen Flair zu unterstreichen. Die perfekten Outfits für die Gäste einer Boho-Hochzeit sind Maxi- oder Midi-Kleider aus fließenden Stoffen (Spitze, Leinen, Chiffon), die auch Platz für den Babybauch bereithalten. Dazu kommen Barfußsandalen oder flache Riemchenschuhe. Der finale Touch ist ein Blumenkranz oder Strohhut mit offenen welligen Haaren.

Tropical / Beach Wedding

Eine Hochzeit mit Tropical-Motto ist wie ein Mini-Urlaub im Paradies – bunt, exotisch, entspannt und trotzdem richtig stylisch! Hier bekommt ihr die volle Portion Südsee-Feeling, mit Palmenblättern, leuchtenden Farben und fröhlicher Atmosphäre. Perfekt für Sommerhochzeiten – egal ob am Strand, im Garten oder in einer coolen Eventlocation. Ein cooles Hochzeitgast-Outfit für diese Hochzeit ist bestimmt farbenfroh oder hat Palmen- oder Blumenprints. Ein Zweiteiler in einer knalligen Farbe könnte ebenfalls cool aussehen, vor allem wenn du nur einen Bralette darunter anzieht und den Bauch in den Vordergrund stellst. In diesem Fall passen dazu Muschel-Schmuck oder eine coole Tasche mit tropischem Flair, etwa aus Bast.

Märchenhochzeit 

Hier kommen die Prinzessinnen unter uns! Eine Märchenhochzeit ist wie direkt aus einem Disney-Film gesprungen – romantisch, verträumt und voller Magie! Stellt euch vor: glitzernde Lichter, prächtige Kleider, ein Hauch von Zauberwald und das Gefühl, als würde gleich ein Einhorn vorbeigaloppieren. Sie wird oft in einem Schloss, Burg oder einer alten Villa gefeiert und die Atmosphäre bleibt die ganze Nacht einfach magisch! In diesem Fall kann das Hochzeitgast-Outfit ruhig elegant sein. Ein langes Kleid mit raffinierten Details wie Schleifen, Perlen oder Satin ist passend. Passende Modelle findet ihr auch für Schwangere. Dazu tragt ihr elegante Sandaletten und Statement-Ohrringe, um den Look abzurunden.

Hochzeit mit Vintage-Flair

Eine Vintage-Hochzeit ist pure Nostalgie, Romantik und ganz viel Liebe zum Detail. Sie erinnert an vergangene Zeiten, ohne altmodisch zu wirken – eher wie eine Zeitreise mit Stil, Charme und warmem Flair. In Vordergrund stehen Retro-Kameras, Omas Spitzendecken, Pastellfarben, antike Möbel und ein Hauch von „Great Gatsby“ oder „Boho-Chic trifft 20er-Charme“. Die Location kann oft unterschiedlich sein: Gutshof, Scheune, Gewächshaus oder ein hübscher Garten. Falls es ein Jahrzehnt als Motto gibt, könnt ihr euch bei der Kleiderwahl einfach danach richten. Für eine Hochzeit mit 20er-Jahre-Motto ist ein Fransenkleid mit Stirnband und brillanten, roten Lippen genau die richtige Wahl. Wenn ihr kein passendes Kleid findet, könnt ihr euch einfach für ein schlichtes Umstandskleid entscheiden und es mit Accessoires wie einer Federboa und glänzendem Schmuck verschönern.

Urbane Hochzeit auf dem Standesamt

Eine City-Hochzeit ist stilvoll, modern und urban. Sie findet im Standesamt statt und wird anschließend oft an einem coolen Ort gefeiert, wo sich Familie und Freunde einfinden, um das frisch vermählte Paar zu feiern. Ob auf dem Rooftop mit Skyline-Blick, im schicken Boutique-Hotel oder im stylischen Loft – hier trifft Eleganz auf Coolness. Statt Märchenwald und Wiesenblumen gibt’s Industrial-Chic und Cosmopolit-Flair. City-Weddings sind modern, oft etwas formeller als eine Gartenhochzeit, aber gleichzeitig auch ein bisschen cooler und modischer. Das Hochzeitgast-Outfit kann also ruhig stylisch, elegant und ein bisschen edgy sein. Wir können uns eine coole Kombi wie Slip Dress + Blazer oder Zweiteiler mit weitem Hosenbein sehr gut vorstellen. Dazu kommen große Ohrringe, cooler Lippenstift oder Statement-Sonnenbrille für Rooftop-Fotos. 

Unsere Lieblingskleider für das Hochzeitgast-Outfit

Nach all diesen Stiltipps kommen wir nun zum Praxistest. Wir haben für euch die 6 beliebtesten Kleider für die kommende Hochzeitssaison recherchiert, mit denen ihr auf jeder Party glänzen werdet.


Stilregeln, die für jede Hochzeit gelten

Falls ihr nicht genau wisst, was für ein Stil der passende ist, kommen ihr allgemeine Stilregeln für dich als Hochzeitsgast, die ihr immer beachten könnt.

1. Dresscode beachten

Steht ein Dresscode auf der Einladung (z. B. „Black Tie“, „Sommerlich elegant“, „Boho Chic“), solltest du dich unbedingt daran halten. Ist nichts angegeben, gilt: lieber festlich und etwas overdressed als zu lässig.

2. Weiß ist tabu

Weiße, cremefarbene oder elfenbeinfarbene Kleider sind der Braut vorbehalten – sie soll an ihrem großen Tag im Mittelpunkt stehen. Auch sehr helle Pastelltöne solltest du nur mit Vorsicht wählen.

3. Schwarz mit Stil

Zwar ist Schwarz elegant, kann aber schnell zu düster wirken. Besonders bei Tageshochzeiten solltest du lieber zu Farbakzenten greifen oder Schwarz mit helleren Accessoires kombinieren.

4. Farbwahl mit Augenmaß

Freundliche Farben, florale Muster und Pastelltöne sind perfekt für Frühlings- und Sommerhochzeiten. Zu grelle Farben oder auffällige Looks, die alle Blicke auf dich ziehen, sind eher unpassend.

5. Nicht die Braut überstrahlen

Vermeide extrem auffällige Kleider, Glitzer-Overload oder sehr tiefe Ausschnitte. Dein Outfit darf festlich sein – aber nicht wie für den roten Teppich oder das Brautkleid 2.0 wirken.

6. Komfort ist König

Zieh Kleidung und vor allem Schuhe an, in denen du dich den ganzen Tag wohlfühlst. Für Garten- oder Outdoor-Hochzeiten empfehlen sich flache oder stabile Schuhe – ein Ersatzpaar für später ist immer eine gute Idee.

7. Für Männer: klassisch und gepflegt

Mit Hemd, Sakko und gepflegten Schuhen liegst du (fast) immer richtig. Shorts, Sandalen oder Poloshirts sind meist unangebracht – es sei denn, die Einladung sagt etwas anderes.

8. Ort und Wetter im Blick behalten

Je nachdem, ob die Trauung in einer Kirche, im Schlossgarten oder am Strand stattfindet, sollte dein Outfit angepasst sein. Eine elegante Jacke oder ein Mantel für kühlere Abende ist immer eine gute Idee.

Viel Spaß beim Feiern!

Bildquelle: Sliderbild: Bonprix /Teaserbild: H&M

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft