Nabelschnurblut einlagern – So sorgst du für die Gesundheit deines Kindes vor

Nabelschnurblut einlagern – So sorgst du für die Gesundheit deines Kindes vor

ANZEIGE

Die Schwangerschaft ist eine spannende und besondere Zeit voller Vorfreude und Vorbereitungen – Vorfreude auf das Baby und Vorbereitung auf die Geburt. Die Schwangerschaft ist aber auch eine Zeit voller Verantwortung. Deshalb möchten wir dir eine Möglichkeit vorstellen, mit der du schon zur Geburt langfristig für die Gesundheit deines Kindes vorsorgen kannst: die Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe. Erfahre hier, warum dieser Schritt eine wichtige Chance für die Zukunft deines Kindes sein kann.

Was ist Nabelschnurblut – und warum kann es für dein Kind wertvoll sein?

Nabelschnurblut ist kindliches Blut, das nach der Geburt in der Nabelschnur verbleibt. Es enthält eine hohe Menge von Blutstammzellen. Diese Stammzellen haben die besondere Fähigkeit, alle Zellen des menschlichen Blutes neu zu bilden. Sie ersetzen auf diese Weise abgestorbene oder beschädigte Blutzellen und tragen zur Aufrechterhaltung wichtiger Körperfunktionen wie der Immunabwehr oder dem Sauerstofftransport bei. Die besonderen Eigenschaften der Blutstammzellen können darüber hinaus bei der Behandlung von Krankheiten helfen.

Auch das Nabelschnurgewebe enthält wertvolle Stammzellen mit großem Potenzial für eine gesündere Zukunft: die sogenannten mesenchymalen Stammzellen. Diese können unter bestimmten Umständen neue Knochen-, Knorpel-, Fett- oder Muskelzellen bilden und Entzündungen reduzieren.

Stammzellen aus dem Nabelschnurblut wurden bis heute bereits zur Behandlung von über 80 verschiedenen Krankheiten eingesetzt, darunter Leukämie, Anämie oder Immunstörungen. Wissenschaftler:innen untersuchen darüber hinaus neue Einsatzmöglichkeiten, wie die Behandlung neurologischer Erkrankungen, Herzfehlern oder Autoimmunerkrankungen. Auch Stammzellen aus dem Nabelschnurgewebe werden für die Behandlung von beispielsweise Hirnschädigungen, Autoimmunerkrankungen oder Gelenkschäden erforscht.

Viele Eltern wünschen sich, ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Die Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe ist eine bewusste Entscheidung und bietet die Möglichkeit, langfristig für eine gesündere Zukunft deines Kindes vorzusorgen.

Ein kleines Zeitfenster – eine große Entscheidung

Die Möglichkeit, Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe zu gewinnen, besteht nur zu einem einzigen Zeitpunkt: der Geburt deines Kindes. Es handelt sich um einen einfachen und sicheren Vorgang, der sowohl für die Mama als auch für ihr Baby schmerzfrei ist. Die Entscheidung, das Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe zu gewinnen und für die Zukunft einlagern zu lassen, muss jedoch bereits vor der Geburt getroffen werden

So läuft die Entnahme von Nabelschnurblut ab

Vita 34 sorgt dafür, dass das Nabelschnurblut deines Kindes unter höchsten Qualitätsstandards entnommen, aufbereitet und eingelagert wird. Du erhältst von uns ein spezielles Entnahmepaket, das alles enthält, was für die Entnahme und den Transport des Nabelschnurbluts und Nabelschnurgewebes in unser Stammzelllabor notwendig ist. Alles was du tun musst, ist, das Entnahmepaket zur Geburt mit in den Kreißsaal zu nehmen. Nachdem dein Baby geboren ist und abgenabelt wurde, entnimmt das geschulte Team im Kreißsaal das verbleibende Nabelschnurblut in einen speziellen Blutbeutel und die Nabelschnur in ein steriles Bechergefäß. Im Anschluss wird alles wieder im Entnahmepaket verstaut und direkt an unseren Kurier übergeben, der dein Paket zu uns ins Stammzelllabor bringt. Dort wird das Blut und Gewebe aufbereitet und mithilfe von flüssigen Stickstoff bei Temperaturen um -180 °C in speziellen Kryotanks eingefroren – bis es in der Zukunft vielleicht einmal benötigt wird.

Informiere dich über die Möglichkeiten der Einlagerung

Vita 34, gegründet 1997 in Leipzig, ist die führende Stammzellenbank Europas und eine der größten weltweit. Unser Ziel ist es, allen Menschen eine gesündere Zukunft zu ermöglichen. Als Full-Service-Anbieter mit rund 800 Mitarbeiter:innen kümmern wir uns um alles rund um die Gesundheitsvorsorge mit Nabelschnurblut und -gewebe.

Informiere dich jetzt über Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe, über die Anwendungsmöglichkeiten und das Potenzial für eine gesündere Zukunft deines Kindes auf vita34.de/nabelschnurblut. Hier findest du alle Informationen zu den Einlagerungsbedingungen. Gerne beraten wir dich auch persönlich und kostenfrei über unseren telefonischen Kundenservice.

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft