Sanfte Babypflege: So wichtig ist die Wahl der Feuchttücher

Advertising, BABY, Pflege, Wissen

Hautfreundlichkeit, Komfort und Schutz sind Eltern beim Wickeln besonders wichtig. Dabei helfen auch Feuchttücher. Wir verraten hier die besten Tipps rund ums Wickeln und die sanfte Pflege der zarten Babyhaut.

ANZEIGE

Das Wickeln ist eine schöne Gemeinsamzeit für dich und dein Baby. Es liegt vor dir auf dem Wickelplatz, strampelt vergnügt vor sich hin und genießt deine Streicheleinheiten. Dabei möchtest du das Beste für dein Baby. Es soll sich wohlfühlen und sein empfindlicher Windelbereich soll gut geschützt sein. Gerade zu Beginn gibt es dabei viele Fragen zur sanften Babypflege, dem Wickelrhythmus und Pflegeprodukten wie Feuchttüchern.

Welche Pflege braucht mein Baby beim Wickeln?

Damit sind wir bei einem wichtigen Thema: Der sanften Babypflege beim Wickeln. Damit kannst du dein Baby vor einem wunden Babypo oder anderen Irritationen, wie zum Beispiel Hautausschlag oder Windeldermatitis, schützen. Denn vor einem wunden Babypo ist kaum ein Säugling oder Kleinkind gefeit. Genau genommen sind 25 Prozent davon betroffen. Bei jedem vierten Baby tritt Windeldermatitis (Dermatitis ammoniacalis) sogar regelmäßig auf. Diese Punkte helfen dir dabei diese vorzubeugen:

  • Den Babypopo trocken halten: Der wichtigste Pflegetipp beim Wickeln ist das Wickeln selbst. Denn indem du die Haut von Urin oder Stuhl reinigst, schützt du sie, denn ein trockener Po wird nicht wund.
  • Frische Luft: : Lass dein Kind ohne Windel am Wickelplatz strampeln, damit auch hin und wieder etwas frische Luft an die Haut kommt.
  • Reinigungsroutine: Auch die optimale Reinigungsroutine beim Wickeln schützt den empfindlichen Windelbereich deines Babys. Bei der gründlichen und dennoch sanften Reinigung unterstützen dich Pflegeprodukte wie sanfte Feuchttücher.

Feuchttücher: Das sind die Vorteile

Viele Eltern haben mittlerweile Feuchttücher in ihre Wickelroutine integriert. Gute Feuchttücher schützen die Haut deines Kindes optimal und reinigen gründlich. Das sind die Vorteile:

  • Die Tücher sind weich, sanft und glatt. Raue Stoffe können die Haut deines Kindes reizen.
  • Durch den z.B. in den Pampers Harmonie Aqua Feuchttüchern enthaltene pH-Puffer kann der pH-Wert der Haut auf einem gesunden Niveau gehalten und das Risiko von Hautirritationen wie Windelausschlag deutlich reduziert werden.
  • Ihr seid aktiv und viel unterwegs? Feuchttücher lassen sich praktisch mitnehmen und einfach verstauen.

Damit du bei deinem Baby keine Kompromisse in Bezug auf Sicherheit, Leistung, Komfort oder Inhaltsstoffe machen brauchst, schaue bei der Wahl der Feuchttücher genau hin.

Die optimale Wahl: Pampers Harmonie Aqua Feuchttücher

Die Pampers Harmonie Aqua Feuchttücher pflegen die Babyhaut besonders sanft. Sie werden ohne Parfüm, Farbstoffe und Alkohol hergestellt, bestehen aus 100% pflanzenbasierten Fasern und sind nach dem strengen STANDARD 100 von OEKO-TEX zertifiziert. Sie schützen den natürlichen pH-Wert der Haut. Bei regelmäßiger Anwendung kann der pH-Wert der Haut auf einem gesunden Niveau gehalten werden, wodurch Hautreizungen vorgebeugt werden. Ohne Plastik im Tuch reinigen und schützen sie die sanfte Babyhaut – sie wurden zudem dermatologisch getestet und sind von der Skin Alliance bestätigt.

Mit den Pampers Harmonie Aqua Feuchttüchern kannst du also sicher sein, die beste Wahl für die Haut deines Babies getroffen zu haben.

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft