Saugen – So erfüllt ein Schnuller das Grundbedürfnis deines Babies

Advertising, BABY, Erstausstattung, Pflege

Wusstest du, dass ein gut entwickelter Baby-Kiefer die Basis legt für das zukünftige Wohlbefinden deines Kindes? Kann er sich optimal entwickeln, begünstigt dies die erwünschte Nasenatmung, den korrekten Biss, ebenmäßige Zahnreihen sowie eine gute Sprachentwicklung. Entscheidender Faktor: der Schnuller. Der hat nämlich viel mehr Einfluss auf dein Kind, als du vielleicht denkst.

ANZEIGE

Vom Saugreflex zum reifen Schluckmuster

Babys haben einen angeborenen Saugreflex, viele Babys nuckeln bereits in Mamas Bauch an ihren Fingern. So sind sie nach der Geburt instinktiv bereit für das Trinken an der Brust oder aus der Flasche. Und Nuckeln beruhigt: Es baut Spannungen ab, lindert Schmerzen und hilft beim Einschlafen sowie beim Verdauen. Im Alter von etwa 6 – 8 Monaten lässt dieser kindliche Saugreflex merklich nach. Die meisten Babys entwickeln in dieser Zeit ein reiferes Schluckmuster. Sie beginnen zu kauen, nehmen feste Nahrung zu sich.

Der richtige Schnuller

Hält dieses kindliche Schluckmuster jedoch über das erste Lebensjahr hinaus an, verhindert es die natürliche Entwicklung des Kiefers und der Mundmotorik. Der Grund dafür ist beim Schnuller zu suchen. Herkömmliche Schnuller haben oftmals zu große oder unförmige Saugteile, die im Mund deines Kindes zu viel Platz einnehmen, nach oben drücken und die Zunge aus ihrer optimalen Position verdrängen. Durch diesen ungünstigen Druck auf den noch weichen Gaumen wächst dieser in die Höhe anstatt wie gewünscht in die Breite. Mögliche Folgen: Zahnfehlstellungen, die vom Kieferorthopäden korrigiert werden müssen, falsche Atmung oder Sprachentwicklungsstörungen.

MEHR ÜBER SCHNULLER LESEN

Der Curaprox-Schnuller ist anders

Der Curaprox-Schnuller respektiert und begünstigt die natürliche Position der Zunge, sie kann am Oberkiefer ruhen, gleichmäßigen Druck ausüben und ihn so natürlich in die Breite wachsen lassen – das schafft genug Platz für die Zähne. Sein auffällig schmaler Schaft und sein flaches, flexibles und weiches Saugteil ermöglichen es deinem Kind, beim Nuckeln die Lippen zu schließen. Mit diesem Schnuller sind keine unerwünschten Folgen in Bezug auf Entwicklung der Zahnstellung, des Schluckvorgangs und der Nasenatmung zu erwarten.

Gut zu wissen: Dieser Schnuller bleibt nur im Mund, wenn aktiv daran gesaugt wird – dein Baby trainiert beim Nuckeln ständig Kiefer und Zunge. Dies fördert und begünstigt das optimale Wachstum. Auch ist keine Entwöhnung nötig, denn die meisten Babys verlieren ganz natürlich das Interesse an ihm, sobald sie auf das reifere Kaumuster umgestellt haben.

MEHR ÜBER SCHNULLER LESEN

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft