

Schnelles Make-up – 10 Produkte, die funktionieren
In einem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit für ein aufwendiges Make-up. Frisch aussehen und uns wohlfühlen möchten wir trotzdem. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt ein schnelles Make-up!
Bevor du mit deinem schnellen Make-up startet, ist die richtige Hautpflege am Morgen entscheidend. Reinige dein Gesicht gründlich und trage eine leichte Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor auf, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen und sie optimal auf Foundation & Co vorzubereiten. Wer geschwollene Augen hat, kann ein kühlendes Gel oder ein spezielles Augenserum, in die Augenpartie einklopfen. Sobald die Haut gepflegt ist, kannst mit den folgenden zehn Tipps mühelos und zeitsparend einen tollen frischen Look kreieren…
Zehn Tricks für ein schnelles Make-up am Morgen

1. BB/CC-Cream statt Foundation
Eine BB- oder CC-Cream kombiniert Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und leichte Deckkraft in einem Produkt. Das spart Zeit und sorgt für einen frischen Teint mit minimalem Aufwand
2. Concealer für einen wachen Blick
Trage Concealer nur auf die Bereiche auf, die Abdeckung benötigen, wie unter den Augen und an Unreinheiten. So setzt er sich nicht in Fältchen ab.

3. Cream Blush für Wangen und Lippen:
Nutze einen Cream Rouge, das sich leicht verteilen lässt und sowohl auf den Wangen als auch den Lippen für einen natürlichen Farbtupfer sorgt. Ein Produkt für zwei Zwecke spart nicht nur Zeit, sondern auch Platz in der Kosmetiktasche.
4. Mascara für einen wachen Blick
Eine Schicht Mascara auf die oberen Wimpern verleiht sofort Frische und lässt die Augen größer wirken. Wer noch mehr Effekt möchte, kann die Wimpern vor dem Tuschen mit einer Wimpernzange biegen.

5. Getöntes Augenbrauengel
Ein getöntes Augenbrauengel füllt schnell Lücken auf und hält die Brauen in Form. Es ist eine einfache Möglichkeit, den Gesichtsausdruck zu definieren, ohne viel Zeit für aufwendiges Augenbrauen-Styling zu investieren.
6. Highlighter für schnelle Frische
Trage ein wenig Highlighter auf die Wangenknochen, den Nasenrücken und die inneren Augenwinkel auf. Das sorgt in Sekunden für einen strahlenden Teint und lässt dich sofort frischer aussehen.
7. Trockenshampoo für Volumen
Verwende Trockenshampoo, um fettiges Haar aufzufrischen und dem Haar Volumen zu verleihen. So kannst das Haarewaschen einige Tage hinauszögern. Aber Achtung: es trocknet die Kopfhaut aus, verwende es also nicht zu oft.

8. Lippenbalsam mit Farbe
Ein getönter Lippenbalsam (Tinted Lip Balm) spendet Feuchtigkeit und verleiht den Lippen zugleich Farbe. So bleiben die Lippen geschmeidig, gepflegt und sehen natürlich aus – ganz ohne Lippenstift.
9. Fixierspray oder -puder
Ein leichtes Fixierspray oder Puder sorgen dafür, dass das Make-up den ganzen Tag hält, ohne nachzubessern.
10. Minimalistisches Augen-Make-up
An Tagen, an denen wenig Zeit ist, reicht ein leicht getönter Lidschatten oder sogar nur ein Hauch von Highlighter auf den Lidern aus. Damit setzt Ihr subtile Akzente, die die Augen betonen.
Make-up Produkte für einen einfachen, frischen Basic-Look
Bildquelle: Getty