Wickeltasche: 6 Tipps, wie du die passende findest

Advertising, FAMILIE, Freizeit, MUM, Reise

Für viele Eltern sind Wickeltaschen wichtige Alltagsbegleiter. Sie sollen praktisch und funktional sein, aber auch stylish aussehen und im besten Fall noch nachhaltig sein. Was du beim Kauf einer Wickeltasche beachten solltest, erfährst du hier.

ANZEIGE

Noch bevor das Baby auf der Welt ist, soll alles perfekt vorbereitet und eingerichtet sein. Die Liste der Anschaffungen ist groß und viele wichtige Entscheidungen stehen an. Da darf neben Babybettchen, Kinderwagen und Wickelkommode eine praktische Wickeltasche nicht fehlen.

Diese Tipps helfen dir dabei, die passende Wickeltasche für dich zu finden:

1. Form, Style & Tragekomfort: Du weißt am besten, was du brauchst und was dir gefällt. Da stellt sich die Frage: Wickeltasche oder Wickelrucksack? Überlege dir, ob du lieber eine Schultertasche, einen Rucksack oder eine Umhängetasche für deinen Alltag bevorzugst.
2. Stauraum: Es gibt viele Utensilien zu verstauen. Alle sollten auch ihren Platz in der Wickeltasche haben. Es lohnt sich also, auf ausreichend Stauraum und Zusatzfächer zu achten, um strukturiert den Familienalltag zu meistern.
3. Qualität: Die Wickeltasche muss im Laufe der Zeit viel mitmachen und sollte deshalb robust und langlebig sein. Achte deshalb auf die Qualität der Tasche und das Material, das mindestens abwaschbar sein sollte.
4. Größe: Ist die Wickeltasche groß genug, um alle Dinge für dein Baby und auch deine persönlichen Dinge unterzubringen? Die Tasche oder der Rucksack sollten die für dich passende Größe haben.
5. Zubehör: Praktisches Zubehör ist wichtig und sollte auch seinen festen Platz in der Wickeltasche haben. Ein Flaschenhalter, eine Wickelunterlage & Co. sind in vielen Taschen bereits fester Bestandteil. Wenn du das nicht extra kaufen möchtest, gilt es darauf zu achten.
6. Befestigung am Kinderwagen: Wie möchtest du die Wickeltasche nutzen? Wenn es dir wichtig ist, sie auch am Kinderwagen oder Buggy befestigen zu können, dann sollten Befestigungshaken dabei sein. So steht den nächsten Spaziergängen nichts mehr im Weg.

Weiterer Geheimtipp: Eine Wickeltasche muss heutzutage nicht mehr aussehen wie eine Wickeltasche. Deine zukünftige Wickeltasche sollte langlebig sein, aber dir optisch auch gut gefallen, damit du lange Freude damit hast. Im besten Fall kannst du sie auch über die Wickelzeit hinaus nutzen – so kann sogar der Nachhaltigkeitsaspekt punkten.

3 nachhaltige & stylishe Wickeltaschen

Die Green Label Wickeltaschen von LÄSSIG sind praktisch, funktional und modern. Bei der Herstellung wurde auf recycelte, wasser- und energiesparende Materialien zurückgegriffen.
Alle Taschen der neuen Kollektion sind mit einer wasserabweisenden Wickelunterlage, einem isolierten Flaschenhalter, einer Gläschenhalterung, einer Kinderwagenbefestigung und einer kleinen Utensilientasche ausgestattet. So ist alles dabei, was du unterwegs brauchst.

Rolltop Up Backpack: Flexibel & sportlich


Du wünschst dir einen erweiterbaren Stauraum und einen sportlichen Look? Der Rolltop Up Backpack und du – ihr seid das perfekte Match!

Der vegane Wickelrucksack sorgt dank seiner Öffnung im Rolltop-Style für Flexibilität. Muss mal etwas mehr mitgenommen werden, kann der Rucksack einfach aufgerollt werden und hat im Handumdrehen zusätzlichen Stauraum. Zusammengerollt lässt er sich mit einem einfachen Klettverschluss schließen.

Der Oberstoff des Rolltop Up Backpack ist zu 100 % aus Polyester (recycelt) hergestellt.

Rolltop Up Backpack anschauen

Vividal Backpack: Kompakt & modern

Du magst es schlicht und modern und dir ist eine kompakte Form wichtig? Der Vividal Backpack und du – ihr seid ein unschlagbares Team!
Neben dem modernen Look überzeugt der Rucksack mit übersichtlichem Stauraum dank großer Öffnung und hellem Innenfutter. In vielen verschiedenen praktischen Fächern lassen sich alle wichtigen Utensilien verstauen.

Mit seinen besonderen Trageriemen mit Druckknopf kann der Vividal Backpack nicht nur klassisch als Rucksack, sondern auch als trendige Tragetasche getragen werden und wird so zum stilvollen Begleiter für die Wickelzeit und darüber hinaus.

Das Außenmaterial des ersten Oberstoffes ist zu 100 % aus Polyester (recycelt) der Textilmarke Waste2Wear hergestellt.

Vividal Backpack anschauen

Tote Up Bag: Durchdacht & zeitlos

Du setzt auf eine feste und stabile Form und einen eleganten Look? Die Tote Up Bag und du – ihr passt perfekt zusammen!

Neben dem durchdachten Stauraum findet sich im Hauptfach Platz für einen Laptop bis 15 Zoll, im Seitenfach kann ein Laptop bis zu 14 Zoll verstaut werden. Die feste, stabile Form gibt der Tasche einen besseren Halt und Stand – egal, ob befüllt oder leer. Mit kurzen und langen Trägerschlaufen ist sie immer griffbereit und bietet verschiedene Tragemöglichkeiten.

Das Außenmaterial der modischen Wickeltasche besteht aus 65 % Baumwolle (recycelt) und wasserabweisender Beschichtung, wodurch die Tasche jedem Wetter trotzt.

Tote Up Bag anschauen

Weitere Artikel

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft