Babynamen: Inspiration aus Erich-Kästner-Büchern
Auf der Suche nach einem Babynamen? Wie wäre es mal mit einem Blick ins Bücherregal! In den Kinderbüchern von Erich Kästner findet ihr eine Menge schöner Namen für euren Nachwuchs. Und manche davon sind tatsächlich auch noch nicht ganz so häufig vorzufinden … außer vielleicht in Berlin-Prenzlauer Berg.
Wer kennt nicht mindestens ein Buch von Erich Kästner? Ob „Emil und die Detektive“, „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Das doppelte Lottchen“. Für Erwachsene, die ihre Kindheit in den 1970er Jahren verbracht haben, gehörte Erich Kästner selbstverständlich zur Lektüre. Auch heute sind die Romane des Schriftstellers noch sehr beliebt. Und: Sie bieten jede Menge Anregung für tolle Kindernamen, falls ihr gerade mit der Namenswahl beschäftigt seid. Hier kommen unsere Favoriten.
Beliebte Kindernamen aus „Emil und die Detektive“
Emil – die Hauptfigur
Pony (Hütchen) – Emils Cousine
Gustav – Kinderdetektiv
Theodor – Kinderdetektiv
…aus „Das doppelte Lottchen“
Lotte – der eine Zwilling
Luise – der andere Zwilling
Luiselotte – die Mutter der Zwillinge
Ludwig – der Vater der Zwillinge
…aus „Der 35. Mai“
Konrad – die Hauptfigur
Babette – die Schulfreundin von Konrad und Minsterialrätin in der „verkehrten Welt“
…aus „Pünktchen und Anton“
Anton – die Hauptfigur
Luise – Pünktchens richtiger Name
Fritz – Fabrikant und Vater von Pünktchen
Berta – die Köchin von Familie Pogge
…aus „Die Konferenz der Tiere“
Alois – der Löwe
Leopold – die Giraffe
Oskar – der Elefant
Noch nicht der passende Vorname dabei? Dann schaut doch mal bei unseren schönsten schwedischen Babynamen! Oder ihr holt euch Anregungen bei den Prominenten und ihren Kids. Oder ihr lest nach, wie Influencer ihre Babys nennen…
Foto Slider: Nyana Stoica / unsplash.com