Winterjacken für Schwangere – das sind die 9 schöne Umstandsmäntel

Winterjacken für Schwangere – das sind die 9 schöne Umstandsmäntel

Vom Sommer direkt in den Winter – um den aktuell recht frostigen Temperaturen zu trotzen, ist eine warme Garderobe gefragt. Sobald der Babybauch wächst, wird auch das Bedürfnis nach kuscheliger Mode immer größer, die sowohl funktional ist als auch super aussieht. Wir haben uns auf die Suche nach tollen Wintermänteln gemacht, die auch wunderbar mit Babybauch tragbar sind.

Heute gibt es viele Jacken, die auch in der Schwangerschaft tragbar sind. Wenn der Winter anbricht und man bereits im zweiten oder dritten Trimester schwanger ist, ändern sich die Spielregeln. In diesem Stadium hat der Körper bereits eine große Entwicklung durchgemacht, die dich unweigerlich auf die Suche nach einer neuen Jacke bringt, die der neuen Körperform schmeichelt.

Welche Winterjacke trägt man in der Schwangerschaft?

Um den für dich am besten geeigneten Wintermantel zu finden, musst du zunächst deine täglichen Bedürfnisse und deinen Stil berücksichtigen. Da das Kleidungsstück, das du wählen wirst, dein treuer Begleiter für mindestens 5 Monate sein wird, empfehlen wir einen bequemen, komfortablen und vor allem warmen Schwangerschaftsmantel. Her mit all den Umstandsjacken, die den Bauchbereich nicht zu sehr straffen und die bei niedrigen Temperaturen atmungsaktive und widerstandsfähige Materialien haben. In Bezug auf die Länge der Jacke empfehlen wir, eine nicht zu kurze Version zu wählen, da du riskierst, den Bauch, der so warm wie möglich bleiben soll, unbedeckt zu lassen. Unsere Lieblingsmodelle für die kommende Saison: Parka, Wollmantel und Daune!

Bild: Mamalicous

Tragejacken – was ist das?

Eine Tragejacke hat die Möglichkeit, in den Reißverschluss ein Teil einzusetzen, wodurch die Jacke noch weiter wird. Das kann einmal schon zu Ende der Schwangerschaft nützlich sein, aber vor allem auch für das Tragen einer Babytrage. Denn dann kannst du dein Baby ganz einfach in deine Jacke einkuscheln, und es benötigt nicht viel zusätzliche Kleidung. Wer es besonders modisch mag, hat es allerdings bei Tragejacken etwas schwer, denn hier ist das Angebot einfach noch nicht so groß. Trotzdem kann sich die Investition lohnen, denn du kannst die Tragejacke bis zur Geburt und darüber hinaus sehr gut nutzen. Wenn dein Baby zu Anfang des Winters geboren wird, dann wird es noch einige Zeit in der Trage verbringen können, der Mantel wird also viel zum Einsatz kommen.

Es gibt aber auch Universal Jackenerweiterungen, die sich in die verschiedensten Mäntel und Jacken einsetzen lassen. Einige Hersteller von Babytragen bieten zum Beispiel solche Jackenerweiterungen an.

Parka für Schwangere

Bequem und vielseitig, ist der Parka das am besten geeignete Kleidungsstück, um warm durch die Wintersaison zu kommen. Praktisch für Wind und Wetter: Mit wasserabweisenden technischen Stoffen und einer breiten Kapuze wird er sicher ein großer Verbündeter gegen das schlechte Wetter. In Dunkelblau gehalten, mit weichem Innenfutter, sorgt das Modell von Vero Moda für zeitlosen Komfort und Stil. Die Marke Esprit Maternity setzt stattdessen auf ein toughes Styling mit einem doppeltem Frontreißverschluss, mit dem man die Jacke im Verlauf der Schwangerschaft erweitern kann. Mit seinem edlen Grafit-Ton und dem schwarzen Kapuzenfell sorgt der Only Parka für Aufsehen, der dich auch an grauen Tagen nicht unbemerkt lässt.

 

Wollmantel für Schwangere

Ob schlicht oder elegant, weit geschnitten oder figurbetont – der Wollmantel ist ein Muss in der Wintergarderobe. Am wärmsten dabei sind Mäntel aus Wollwalk, also 100 % Wolle und einem sehr dichten Gewebe. Diese findet man aber leider nicht so häufig in den Shops. Was die Farben angeht sind in dieser Saison Brauntöne besonders angesagt – wie das Model von Atessa Maternity mit einem edlen Bindegürtel. Zeitlos in Grau ist das Model von JoJo Mama Bébé im lässigen Overzised-Look. Wer sein Winteroutfit mit hellen Farben akzentuieren möchte, greift zum Wollmantel von Dorothy Perkins in Khakigrün, der jedes noch so simple Outfit clever aufwertet.


Daunenjacke für Schwangere

Ob du dich in der Stadt oder in den Bergen befindest, die Daune wird unverzichtbar sein, um dich vor dem harten Winterwetter zu schützen. Totaler Schutz und Knielänge bieten die Daunenmäntel von H&M und Mamalicious in klassischen Tönen, die perfekt für den Alltag sind. Eine sportliche, kurze Version gibt es von Noppies, die dank des Gummizuges an der Taille gleichzeitig komfortabel und extra wärmend ist. Das zarte Rosa der Jacke lässt sich wunderbar zu den schlichten Wollpullis in Schwarz, Grau und Braun kombinieren und sorgt darüber hinaus an grauen Wintertagen für gute Laune.

Wem steht welcher Mantel?

Und welche Schnitte eignen sich für welchen Stil? Wollmäntel mit breitem Revers und Taillengürtel betonen die weibliche Silhouette und damit auch den Babybauch. Die Wollvariante eignet sich damit perfekt für einen eleganten Auftritt, bei dem der Bauch im Mittelpunkt stehen soll. Durch den Bindegürtel kann der Mantel in sämtlichen Stadien der Schwangerschaft getragen werden. Sportliche Parkas mit Kapuze unterstreichen hingegen einen besonders lässigen Look.  Fällt die Wahl in diesem Winter auf den Parka, so können manche Modelle bei wachsendem Bauch mit separatem Einsatz erweitert werden. Kuschelig warm wird es auch mit der Daune – ähnlich wie der Parka kann auch flexibel mit Reißverschluss-Einsatz getragen werden.

Teaser-und Sliderbild: Mamalicious

Unsere Magazine

LUNA NR. 93

BACK TO SCHOOL

Coole Trend-Looks für den Schulstart: Lässiger Streetstyle, French Chic mit Twist, New Denim & Country... Plus: Accessoires mit Wow-Effekt

Zum Jahresabo
Blick ins Heft

LUNA MUM NR. 52

LET'S GET COSY

Maternity Trends für den Herbst: Kleider, Jacken, Blazer, Leder & Kuscheliges für Babys...

Zum Jahresabo
Blick ins Heft