



8 praktische Reisebetten für den Urlaub mit Baby
BABY, Erstausstattung, Mobil
Reisebetten sind ein wichtiger Begleiter auf den ersten Reise mit Baby. Damit der Urlaub für die Eltern auch entspannend wird, muss sichergestellt sein, dass das Baby auch unterwegs friedlich schlummert. Wir stellen euch deshalb die praktischsten und cleversten Reisebetten für unterwegs vor.
Ein Reisebett kaufen: Das müsst ihr wissen
Ob der Jahresurlaub oder einfach ein langes Wochenende ansteht: Es immer aufregend, mit einem Baby zu verreisen. Diejenigen, die noch keine schulpflichtigen Kinder haben, haben ganz viele Möglichkeiten, eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen. Für die Globetrotter sind Reisebetten ein echtes Muss. Oft haben Hotels kein Kinder- oder Babybett. Und wenn man sich für etwas abenteuerlicheres entscheidet, wie z.B. Camping mit Baby, muss man selbst dafür sorgen, dass der Spross sich behaglich fühlt. Aber welche Eigenschaften muss ein gutes Reisebett mitbringen?
Die Auswahl eines Reisebettes: die wichtigsten Funktionen
Um euch zu helfen, das beste Kinderreisebett für eure Ansprüche auszuwählen, haben wir die folgende Liste mit Punkten, die besonders wichtig sind, bei der Beurteilung von Reisebetten sind:
- Transportfähigkeit: Wie klein und leicht sind die Reisekinderbetten, wenn sie zusammengeklappt sind?
- Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach sind die Reisebetten aufzustellen, zusammenzuklappen und sauber zu halten?
- Komfort: Wie bequem sind die Kinderbetten für das Kind?
- Sicherheit: Wie sicher ist das Reisebett für das Baby?


Bild: Bugaboo
Das richtige Reisebett für eure Bedürfnisse
Bei der Auswahl eines Bettes ist es wichtig, eure eigenen Bedürfnisse und die des Babys zu kennen! Und natürlich darauf zu achten, dass das Reisebett geprüft und ohne Schadstoffe hergestellt ist. Wenn ihr z.B. plant, in der Elternzeit viel unterwegs zu sein, dann solltet ihr viel Wert darauf legen, dass ihr ein Kinderreisebett auswählt, das sehr leicht ist, wenig Stauraum braucht und schnell und einfach aufgebaut ist. Und wenn ihr das Reisebett auch als Laufstall benutzen möchtet, dann achtet darauf, dass es genügend Platz bietet und stabil ist.
8 praktische Reisebetten für den Urlaub mit Baby
Wir freuen uns, euch diese tollen und praktischen Kinderreisebetten zu präsentieren. Mit ihrer Einfachheit und Funktionalität dürfen sie auf der Packliste für euren nächsten Urlaub nicht fehlen!
- Reisebett von Nuna ca. 200 Euro
- Reisebett von BabyBjörn ca. 247 Euro
- Reisebett von Gesslein ca. 229 Euro
- Reisebett von Koelstra ca. 90 Euro
- Reisebett von Harriet Bee ca. 143 Euro
- Reisebett von Inovi ca. 100 Euro
- Kindereisebett von Fillikid ca. 60 Euro
- Reisebett von Bogaboo ca. 259 Euro
Bei dieser Auswahl ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Reisebetten sind flexibel und doch langlebig und mit einem einfachen aber attraktiven Design. Beim Reisebett von Babybjörn sind alle Textilien, die im Kontakt mit dem Kind sind, gemäß der Öko-Tex Standard 100 Norm getestet und zertifiziert. Und das Modell von Nuna ist mit einer gesteppten Matratze ausgestattet. Der innovative Zickzack-Rahmen mit acht Beinen und rutschsicheren Füßen sorgt für einen sicheren Stand und die gepolsterten Kanten vermeiden eingeklemmte Finger.
Cool ist auch das Bett von Gesslein. Dank seines innovativen Faltmechanismus ist es schnell aufgebaut und lässt sich in sieben Höhen einstellen und an sämtlichen Betten fixieren. Besonders clever ist das Reisebett von Harriet Bee. Das tragbare Bett bietet einen sicheren Schlafplatz für Neugeborene und Kinder bis 3 Jahre und wurde nach europäischen Standards getestet und zugelassen. Zum Schlafplatz in Pyramidenform gibt es ein Moskitonetz, das Kinder vor Mücken und anderen Insekten schützt. Kleinkinder können dank des Insektenschutzes sicher darin stehen, spielen und schlafen. Zur Standardausstattung gehört ein Tipivorhang, der viel Spaß für die ganze Familie bietet!
Teaser- und Sliderbild: Bugaboo