



Lauflernschuhe – Diese Modelle sind perfekt für die ersten Schritte
BABY, Fashion
Die ersten Schritte wollen gekonnt sein. Besonders in den Anfangsjahren ist für den Start in die neue Welt hochwertiges Schuhwerk gefragt. Lauflernschuhe bieten da die perfekte Hilfe für erste Entdeckungstouren auf eigenen Beinen. Wir haben für euch die schönsten Lauflern-Modelle aus den Onlineshops zusammengestellt!
Die ersten Schuhe – Tipps für den richtigen Einkauf
Komfort, Stabilität und Style in einem: Lauflerner festigen die Haltung des Kindes und bieten zudem eine wichtige Schutzfunktion für den Fuß. Aber was muss man beachten, wenn man Lauflernschuhe kauft?
Die richtige Größe auswählen
Die Länge der Füße auszumessen ist der erste Schritt. Entweder ihr stellt euer Baby auf ein Lineal und lest die Länge ab. Oder ihr stellt euer Baby auf ein weißes Blatt Papier und zeichnet die Umrisse der Füße nach. Dann könnt ihr die Länge ganz bequem abmessen. Wichtig ist, dass ihr beide Füße ausmesst. Tatsächlich neigen die Füße in den ersten Wachstumsphasen oft dazu, sich nicht parallel zu entwickeln. Daher ist es bei der Ermittlung der Fußgröße immer sinnvoll, sich auf die Größe des längsten Fußes zu beziehen. Denkt daran, dass zu kleine Schuhe das korrekte Wachstum des Fußes verhindern können. Aber für das richtige Modell ist nicht nur die Länge entscheidend, sondern auch die Breite. Diese ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich und kann in der Regel nur zuverlässig beim Anprobieren festgestellt werden.


@Unsplash
Die Schuhmaterialen
Ein Schuh zum Laufen lernen sollte besonders flexibel sein. Der wachsende Fuß muß die Möglichkeit haben, sich ohne Einschränkungen zu entwickeln. Natürliche Materialien sind hier die beste Wahl – Leder oder Baumwolle bzw. Segeltuch. Diese lassen die Haut auch atmen und verhindern so die Bildung von Schweißfüßen.
Ab wann sind Lauflernschuhe sinnvoll?
Es ist logisch, dass das Neugeborene nicht sofort Lauflernschuhe braucht. Im Gegenteil, je mehr sich der Fuß ohne Umhüllungen frei bewegen kann, desto besser. Wenn die Kleinen jedoch die vier Wände des Hauses verlassen und auf Entdeckungsreise gehen, ist es gut, dass ihre Füße gut geschützt sind. Für die ersten Schritte, oder wenn sich euer Kind hochzieht, reichen auch draußen ganz weiche Krabbelschuhe.
Wunderschöne Babyschuhe für die ersten Schritte
Krabbelschuhe
- Krabbelschuhe von Angulus, ca. 65 Euro
- Krabbelschuhe von Bisgaard, ca. 50 Euro
- Krabbelschuhe von Artistes Amoureux, ca. 48 Euro
- Krabbelschuhe von Froddo, ca. 39 Euro
- Krabbelschuhe von Jacadi, ca. 49 Euro
- Krabbelschuhe von Naturino, ca. 56 Euro
Wenn das Kind anfängt zu krabbeln, beginnt das eigentliche Abenteuer. Krabbelschuhe sind dann sinnvoll, wenn euer Kind auch anfängt sich hochzuziehen oder zu stehen. Dann geben sie zusätzlich Halt. Für draußen gibt es diese Modelle auch mit etwas festerer Gummisohle. Bis euer Baby sicher läuft, könnt ihr diese Krabbelschuhe nutzen!
Lauflernschuhe
- Lauflernschuhe von Woden, ca. 60 Euro
- Lauflernschuhe von Primigi, ca. 60 Euro
- Lauflernschuhe von Superfit, ca. 65 Euro
- Lauflernschuhe von Elefanten, ca. 40 Euro
- Lauflernschuhe von Geox, ca. 60 Euro
- Lauflernschuhe von Ocra, ca. 110 Euro
Wenn das Kind zu laufen beginnt, braucht es mehr Stabilität. Dies wird durch Schuhe mit einer stabileren Sohle erreicht, die sich am besten an den kleinen Fuß anpasst. Lauflernschuhe werden mit Schnürsenkeln und Klettverschlüssen hergestellt. In beiden Fällen erhält der Fuß die nötige Sicherheit. Um Stürze durch sich lösende Schnürsenkel zu vermeiden, ist allerdings der Klettverschluss die beste Lösung ist.
Teaser- und Sliderbild: @Veja