

20 wertvolle Pflegeprodukte für die ganze Familie
Babypflege ist wichtig, von Anfang an. Und auch hier gilt: weniger ist mehr! Zarte und von Natur aus sensible Babyhaut braucht im Normalfall nicht viel. Wir zeigen euch die Marken, bei denen ihr euch in puncto Qualität und Wirkungsweise keine Sorgen machen müsst.
Vielen von uns ist das folgende Szenario bekannt. Wir stehen vor dem Regal in der Drogerie und womöglich entscheiden wir uns für die Babypflege, die optisch viel verspricht. Und auch die Werbung verspricht uns nur das Tollste. Doch lassen wir uns nicht blenden. Viel wichtiger als die Optik ist der Inhalt eines Artikels und hier entwickelt sich der Babypflege-Sektor – zum Glück- immer weiter.

Wenn wertvolle Inhaltsstoffe und schönes Design aufeinandertreffen ergibt sich daraus Alma Babycare. Von einer Mama, für Mama’s!
Manchmal ist es auch der Duft einer bestimmten Marke aus unseren Kindheitstagen, der uns ein gewisses Gefühl von Vertrautheit vermittelt. Geben wir dieses Gefühl an unsere Kinder weiter. Den Duft einer Marke, bei der wir uns sicher sein können, das nur Gutes drin steckt.
Worauf sollte beim Kauf von einer Babykosmetik unbedingt geachtet werden?
Natürlich verträgt sich’s am besten. Über die Poren der Haut können Giftstoffe ohne Umwege in den kleinen Organismus gelangen.
Erfahrungsberichte in Form von Onlinekommentaren lassen sich leicht einsehen. Transparente und seriöse Firmen teilen diese oft auf ihrer eigenen Website. Hier ergeben sich oft noch mehr Klarheiten über die Wirkweise der Produkte.
Hochwertige Öle für Gr0ß und Klein
Babypflege, die auch dem Rest der Familie gut tut? Gibt es!
- Babyöl von Alma Babycare, 250ml, 68€
- Babyöl von Chobs über Flaconi, 110 ml, ca. 50€
- Reichhaltiges Bio-Öl von enfance über Smallable, 100 ml, ca. 50€
- Mandel Babyöl von Mabyen, 200ml, ca. 10€
- Babyöl ‚Calendula‘ von Weleda, erhältlich über Dm, 200ml, ca. 10€
- Pflegeöl ‚Lavendel‘ von Sonett über Ecco Verde, ca. 17€
Die richtige Creme für die Babypflege
Creme für das Gesicht nutzen wir als Erwachsene täglich, aber auch manche Kinder benötigen regelmässig oder je nach Jahreszeit eine Exraportion Pflege.
- Pflegende, nährende Babycreme von Naïf über Baby Walz, ca. 15€
- Baby Balm von Dr Bronner, ca. 10€
- Körper- und Gesichtscreme von Linea Mamma Baby über das kleine Zebra, ca. 10€
- Babycreme von das Boep, ca. 6€
- Baby Balm von Alma Babycare, ca. 45€
- Körpercreme von Attitude über Ecco Verde, ca. 13€
- Babycreme von Minois über Juna Concept, ca. 24€
- Baby Pflegelotion von Mamma Mia, ca. 16€
Seife, Waschlotionen & Shampoo
Augen auf auch bei der Verpackung
Auch bei Seifen spielt die Verpackungsart eine große Rolle. Der Vorteil von festen Seifen ist, das sehr minimalistisch bis gar nicht verpackt werden kann. Aber auch Hersteller von Flüssigseifen achten immer mehr auf eine nachhaltigere Art der Verpackung. Bei der Marke So Pastelle bestehen die Flaschen zum Beispiel aus recyceltem und recycelbarem PET. Die Flüssigseifen sind 100% vegan, enthalten kein Palmöl und sind als berühmte „Savon de Marseille“ ein reines Naturprodukt.
Nada-simply care ist ein Start-Up, das sich das Motto „zero waste“ auf die Fahne geschrieben hat. Aus 38 Gramm Pulver entstehen hier, selbst zusammen gemixt 200ml Duschgel. Das Pulver ist als Pyramide verpackt, das Material 100% kompostierbar. Das Produkt ist frei von Mikroplastik, Silikonen, Parabenen, Plastikmüll, es wird tierversuchsfrei hergestell und ist für die gesamte Familie geeignet!
Doch auch bei den folgenden anderen Herstellern liegt ihr nicht falsch. Hier ist für die ganze Familie etwas dabei.
- Handseife für die ganze Familie von So Pastelle, ca. 14€
- Zero Waste, frisches Duschgel von Nada-simply care, ca. 7€
- Entspannender Duschschaum für Babies und Kinder von Naif über Smallable, ca. 10€
- Waschlotion&Shampoo für Babies und Kinder von Lavera über Dm, ca. 4€
- Bademilch für Babies und Kinder von Dr. Barbara Sturm, ca. 35€
- Shampoo für Kinder und Erwachsene von Urtekram über von Pure Nature, ca. 7€
ÜBRIGENS: Die App „Code Check“ informiert ihre Nutzer, nach dem Scan eines Produkts über Inhaltsstoffe. Sie klärt auf darüber, ob der Artikel vegan ist oder ob sich darin beispielsweise Palmöl, Mikroplastik, Parabene oder Paraffine befinden.
Slider-/Teaserimage: Alma Babycare