



Nachtlicht fürs Babyzimmer: Die schönsten Modelle
BABY, Interior
Ein süßer Trost - im Dunkeln ist ein Nachtlicht eine ideale Lösung für die Kleinen, die lernen, regelmäßig zu schlafen. Lassen wir uns gemeinsam sehen, welche Modelle am besten in das Zimmer eures Babys passen.
Der Schlaf des Babys ist eine der größten Sorgen der neuen Eltern. Wann und wie viel das Neugeborene schlafen sollte, ist jedoch eine rein physiologische Frage. Tatsächlich ist es das Kind selbst, das sein eigenes Bedürfnis nach stundenlangem Schlaf bestimmt. Besonders am Anfang können Eltern ihr Kind dabei unterstützen, dass es einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus findet. Ein Nachtlicht ist dabei sicherlich ein nützliches Mittel.
So hilft ein Nachtlicht beim Babyschlaf
In den ersten beiden Lebensjahren durchläuft das Kind verschiedene Wachstumsstadien. Diese betreffen vor allem seine Seh- und kognitiven Fähigkeiten. Besonders die Schlafphasen sind dabei sehr wichtig.. Auch wenn ein Nachtlicht für Neugeborene nicht wirklich benötigt wird, kann es dabei helfen den Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln. Um die Rhythmusfindung zu unterstützen bieten sich zum Beispiel Einschlafrituale an. Ein Bestandteil dieser Rituale kann auch das Anstellen eines Nachtlichts sein.
Wenn die Kinder ungefähr 2 Jahre alt sind, ist der Übergang von Realität und Fantasie fließend. In dieser Zeit entwickeln sie eine ungeheure Vorstellungskraft. Damit kommen dann auch Monster, Gespenster und Ungeheuer ins Schlafzimmer. Diese führen natürlich zu entsprechenden Ängsten, so dass das Einschlafen oder nächtliche Aufwachen sehr unheimlich sein kann und die Kinder vom Schlaf abhält. Ab diesem Alter bieten sich Nachtlichter als Einschlafhilfe an. Durch ein sanftes Licht helfen sie dem Kind, alles um sich herum zu visualisieren, ohne wirklich wach zu werden. Gleichzeitig vermittelt die Wärme des Lichts Ruhe und Entspannung.
Nachtlicht fürs Babyzimmer: Die schönsten Modelle
Von 0-12 Monaten
- Schlummerlicht von A Little Lovely Company, ca. 13 Euro
- LED-Nachtlicht von Filibabba, ca. 37 Euro
- Nachtlicht von Egmont, ca. 65 Euro
- Nachtlicht von Liewood, ca. 35 Euro
- Licht von Vertbaudet, ca. 26 Euro
- LED-Nachtlicht von Petit Monkey, ca. 13 Euro
Wirklich unwiderstehlich! Diese Modelle eignen sich besonders für Neuankömmlinge in der Familie. Einfach mit neutralen Farben oder Pastelltönen, passen diese Nachtleuchten in jedes Babyzimmer. Das leicht gedämpfte Licht wechselt in einigen Fällen die Farbe und verleiht dem Raum je nach Farbton eine andere Atmosphäre.
Ab 12- 18 Monaten
- Nachtlicht aus Papier von Djeco, ca. 11 Euro
- Nachtlicht von Zazu, ca. 40 Euro
- Nachtlicht von Sass&Belle, ca. 16 Euro
- Licht von Pabobo, ca. 37 Euro
- Licht von Reer, ca. 7 Euro
- Nachtlampe von Heico, ca. 72 Euro
Wenn Kinder aufwachsen, brauchen sie immer mehr visuelle Eindrücke. Hier sind also buntere Lampen mit komplexeren Figuren, die zu kleinen Helden werden können. Tatsächlich können diese Figuren vom Kind als Beschützer vor Monstern und anderen Fantasiefiguren wahrgenommen werden, die ihm nachts Angst machen.
Slider- und Teaserbild: Sass&Belle