Sportmode für Schwangere – Reebok launcht Kollektion, die mitwächst
Sportswear in neuen Größen: Reebok präsentiert erstmals eine Schwangerenkollektion, die mitwächst! Die neue Kollektion soll kurvige und besonders schwangere Frauen nicht nur toll aussehen lassen, sondern auch bei jeder Art von Workout unterstützen.
„Wir sind begeistert, dass sich unser Angebot für Frauen kontinuierlich erweitert, und bringen eine Schwangerschaftskollektion heraus, die speziell entwickelt und designt wurde, um Frauen in einer der bedeutendsten und bereicherndsten Phasen im Leben zu begleiten. Unser Ziel ist es, bequeme Kleidung zu kreieren, die aktive Frauen in jeder Lebensphase unterstützt, und mit dieser vielseitigen Kollektion wollen wir werdenden Müttern helfen, sich bei jeder Aktivität, egal ob im Fitnessstudio oder Alltag, stark und selbstbewusst zu fühlen“, so Barbara Ebersberger von Reebook.
Komplett neue Linie für Frauen mit Kurven
Die Sportmode des US-amerikanischen Labels erscheint ab sofort sowohl online als auch in den Stores in den Größen XS-XL. Als Key Pieces der Kollektion erscheint eine „Lux Maternity“ Hose mit extrahohem Bund und aus weichem Nylon/Elasthan-Material, damit der wachsende Babybauch angenehm gestützt ist sowie ein Maternity Tank Top mit nahtfreiem Design. Die Debüt-Kollektion besteht aus Leggings und Tanktops mit besonders hohem Stretchanteil und bietet auch Frauen in großen Größen höchsten Tragekomfort und einen stylischen Look.
Sport in der Schwangerschaft – aber bis zu welchem Monat?
Sportliche Frauen können bis zur Entbindung Sport treiben. Manche sind sogar bis zum Tag vor der Geburt aktiv. Lediglich im ersten Trimester ist sportliche Betätigung umstritten. Nach der Geburt des Kindes sollte man eine sechswöchige Pause einlegen. Die Reaktion des Babys während des Sports ist dabei übrigens relativ neutral. Es bewegt sich nicht mehr oder weniger als im Normalzustand. Babys mögen sogar Bewegung und das Schunkeln des Bauches und dösen dabei ein, während sich Mama abmüht. Weitere Infos zu Fitness während der Schwangerschaft könnt ihr hier nachlesen.
Empfehlenswerte Übungen für Schwangere
Yoga ist nicht nur gut für die innere Balance, sondern schont zudem noch unsere Gelenke. Die Betätigung für Arme, Beine sowie den Rücken tun Mama und Baby gut und sind besonders bei Muskelverspannungen empfehlenswert. Ab der 20. Woche sollte allerdings auf Bauchmuskeltraining verzichtet werden, da das Baby ab sofort mehr Platz benötigt. Auch Springübungen und Einheiten in Bauchlange sollten nicht mehr gemacht werden. Wer sich gerne in der Natur aufhält, kann sich an Nordic Walking versuchen: ein sanftes, aber effektives Ganzkörper-Cardiotraining!
Bilder: Reebok