

Babyparty – Tipps und Ideen für eure Babyshower!
Einige Wochen vor der Geburt ist bei einigen werdenden Mütter der Wunsch groß, noch vor der Ankunft des Babys eine Feier mit Freunden und Familie auszurichten. Die Idee: Eine Babyparty! Doch an was muss gedacht werden? Eines vorab: Es muss nicht die aufwendigste Torte von Pinterest und auch nicht die bis ins kleinste Detail geplante Deko sein. Kurzum: Es soll schön werden, aber Spaß machen ohne zu viel Stress! Das sind unsere Tipps für einen Babyshower-Party.
Das müsst ihr für eine Babyparty organisieren
Der beste Tipp vorab: Macht euch Listen! To-Do- und Einkaufslisten haben ihren Sinn und helfen, einen Überblick zu bekommen UND zu behalten. Und im Idealfall: Holt euch Hilfe und organisiert nicht alles allein.
Gästeliste & Einladungskarten
Die beiden wichtigsten Fragen sind:
– Wie viele Gäste sollen dabei sein?
– Wo soll die Party stattfinden?
Wenn ihr diese beiden Fragen geklärt habt, könnt ihr euch Gedanken machen, wie ihr die Leute einladet. Klar, eine Einladung über Whatsapp reicht aus und informiert Freunde und Familie auf dem schnellsten Weg. Wer es aber persönlich und herzlicher mag, der kann über den herkömmlichen Postweg seine Einladungen verteilen. Viele Anbieter haben hierfür schon speziell Vorlagen.
Motto wählen
Egal, ob ihr viel dekorieren wollt oder nicht, ein Motto zu wählen hilft viele Entscheidungen zu treffen. Ihr könnt einerseits das Essen als Motto sehen (z.Bsp. Brunch oder Apero am Abend), oder ein grobes Thema für die Deko festlegen, z.Bsp. Regenbogen. Wollt ihr preisgeben, ob es ein Mädchen oder Junge wird oder haltet ihr es neutral? Auf diesen Punkten aufbauend, könnt ihr euch gestalterisch dem Rest widmen.
Wer macht die Fotos?
Ganz wichtig sind Fotos von diesem besonderen Tag! Bestimmt jemanden, der die Babyparty fotografieren soll. Man selbst ist meist viel zu überladen mit Eindrücken oder eingebunden in Gespräche. Dennoch wünscht man sich, dass ein paar der Momente festgehalten werden. Eine andere Möglichkeit sind Einmalkameras, die man auf dem Tisch verteilt. Oder ihr kauft einfach eine Polaroidkamera, die ihr zugänglich für alle auf den Tisch stellt, sodass jeder mal einen Schnappschuss machen kann. Das sorgt für viel Spaß und ganz sicher sehr amüsante Erinnerungen!
Gästebuch – ja oder nein?
Eine sehr persönliche Möglichkeit, Wünsche für die Eltern und das Ungeborene auszudrücken, bieten Gästebücher. Wenn ihr eine eher kleine Runde seid, ist ein herkömmliches Gästebuch in der Regel zu groß. Alternativ könntet ihr schöne Karten besorgen, auf denen sich eure Gäste verewigen und Wünsche hinterlassen können. Diese könnt ihr dann nachher für euch zusammen mit einem Fotobuch aufbewahren.

Dekoration für eure Babyparty
Buffet
Egal ob das Essen auf einem Buffettisch oder dem Esstisch steht, wird dies der zentrale Punkt für die Party sein. Entsprechend gibt es hier viele Ansatzpunkte für die Deko.
- Servietten
- dekorative Schilder mit Beschreibung der Gerichte
- Girlande an der Wand
- Cake- oder Muffintopper
- Rührstäbchen oder Strohhalme für die Drinks
- Streudeko
- Partygeschenke
Grundsätzlich gilt für eine entspannte Party: Unnötige Perfektion beiseiteschieben! Der Kuchen kann, aber muss nicht, selbstgemacht sein. Das Gleiche gilt fürs Essen. Eine Mischung aus Gekauftem (Cracker, Dipps) und Selbstgemachtem (wie ein Salat oder Quiche) ist immer die beste Wahl. Ein Brunch ist etwas aufwändiger, ein Nachmittag mit Kaffee & Kuchen dagegen etwas einfacher organisiert.
Drinks: Wem Wasser, alkoholfreies Bier oder Saft zu eintönig sind, kann es ja mal mit Mocktails ausprobieren. Ob Sommer oder nicht, die alkoholfreien Drinks sorgen für Abwechslung.
DIY Tipp: Caketopper lassen sich ganz einfach selbst machen – zum Beispiel so wie auf unserem Titelbild. Hierfür braucht ihr Holzspieße, weißes Papier, einen schwarzen Filzstift und gegebenenfalls Washi Tape!

Typisch deutsche Süßigkeiten. Das sind die Klassiker!
Egal ob klein oder groß, manche Leckereien zaubern uns immer ein Lächeln aufs Gesicht! Hier sind acht deutsche Süßigkeiten, die ihr bestimmt noch aus eurer eigenen Kindheit kennt und denen man nur schwer widerstehen kann.
Artikel lesen auf Lunamag.deInspiration für die Babyparty von Pinterest:
Spielidee für die Babyparty: Bullshit Bingo
Müsst ihr euch in der Schwangerschaft auch immer wieder die gleichen Sätze anhören? „Gut gemeinte“ Ratschläge oder unpassende Kommentare – sobald man schwanger ist, kriegt man sie von allen Seiten zu hören. Deshalb empfehlen wir euch für eure Babyparty: Das Bullshit Bingo! Funktioniert natürlich am besten, wenn die Schwangere nicht die erste im Freundeskreis ist. Wer eine bestimmte Anzahl an Kästchen ankreuzen kann, hat gewonnen und bekommt vielleicht einen kleinen Preis. Auch wenn ihr nicht wirklich spielt, ist das Bullshit Bingo ein guter Eisbrecher und Conversationstarter für eure Party.
Das Printable könnt ihr euch ganz einfach zum selber ausdrucken downloaden. Es gibt eine farbige Version und eine in schwarz-weiß.


Titelbild: Andrej Dallmann